TU Wien entwickelt selbsthärtendes Epoxidharz
An der TU Wien wurde eine Spezialformel für ein selbsthärtendesWeiterlesen
Werkstoffe im Leichtbau sind Gusswerkstoffe, Stahl, Aluminium, Textilien, Hybride Werkstoffe, Kunststoffe, Compounds und Composites, Carbon, Holz und Naturfasern und viele mehr. Hier geht es um diese Materialien, um neue Werkstoffe oder neue mögliche Anwendungen für diese Werkstoffe.
An der TU Wien wurde eine Spezialformel für ein selbsthärtendesWeiterlesen
An DESYs Röntgenlichtquelle PETRA III hat ein Forscherteam unter schwedischerWeiterlesen
Die Bremer Firma Neocomp hat sich auf die Wiederverwendung derWeiterlesen
Das Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen zeigt alsWeiterlesen
Ein Team des Fraunhofer-Instituts für Mikrostruktur von Werkstoffen und SystemenWeiterlesen
Ungefähr die Hälfte der Kosten bei der Produktion herkömmlicher CarbonfasernWeiterlesen
Unter Verwendung von Leichtmetallen wie Aluminium, Magnesium und Titan lassenWeiterlesen
Das Potenzial Carbonfaserverstärkter Kunststoffe (CFK) kann wegen des fehlenden hochwertigenWeiterlesen
Die EPS-Variante Styropor P24 Speed hat Lebensmittelzulassung und eignet sichWeiterlesen
Unter diesem Titel berichtet die Fachzeitschrift lightweight.design von der VeranstaltungWeiterlesen
Borealis, Wien (Österreich), und Borouge, Abu Dhabi (VAE), kündigen weitereWeiterlesen
Der endlosfaser-verstärkte thermoplastische Verbundwerkstoff (englisch mit CFRTP abgekürzt) von CovestroWeiterlesen