Pionier der Leichtbauwelt 2021 ist…

Pionier der Leichtbauwelt 2021 ist…

Zum Sieger bei der Wahl zum „Pionier der Leichtbauwelt 2021“ kürten die Leser das Unternehmen herone mit Christian Garthaus und Team. Wir gratulieren herzlich!

Dr. Christian Garthaus (Quelle: herone)

Platz 1

Unglaubliche 243 Leser-Votes konnten die Pioniere insgesamt einsammeln. Davon stimmten 50 (20,6 Prozent) für Christian Garthaus und herone.

Nils Freyberg (Quelle: Cropfiber)

Platz 2

Mit nur 2 Stimmen weniger erreichte Nils Freyberg mit Asphaltkind (Cropfiber) Platz zwei und damit 19,8 Prozent.

Brendan Thome (links) und Sina Martensen (Quelle: TechTinyHouse)

Platz 3

Dicht dahinter landete das TechTinyHouse von Brendan Thome und Sina Martensen auf Platz drei mit 18,9 Prozent oder 46 Stimmen.

Platz 4 und 5

Die ersten drei Plätze waren somit richtig knapp. Mit etwas mehr Abstand erreichten Hyconnect mit der Verbindungslösung Fausst von Dr. Lars Molter Platz 4 und PI Rope von Ingo Berbig Platz 5. Notwendig waren dazu 28 Stimmen (11,5 Prozent) beziehungsweise 26 Stimmen (10,7%). Auch bei den Plätzen war es demzufolge eine knappe Entscheidung.

Klimaschutz für die Leser das wichtigste Kriterium

In der Abstimmung haben wir auch gefragt, welche Kriterien für die Stimmabgabe entscheidend waren. Bei der Frage konnten mehrere Antworten ausgewählt werden. Der Klimaschutz war dabei für 55,3 Prozent Grundlage der Entscheidung. Als Technologiesprung oder „Game Changer“ für den Leichtbau sahen 39,5 Prozent die gewählte Innovation und das branchenübergreifende Anwendungspotenzial der Lösung wurde von 34,2 Prozent als wichtig gewertet. Auf die weiteren Antwortmöglichekeiten entfielen 26,3 Prozent (Reifegrad der Technologie) und 24,6 % (Skalierbarkeit der Lösung).

Tatsächlich die ausgewogenste Mischung dieser Kriterien verzeichnete der Sieger herone: Hier schwankte die Gewichtung der Kriterien für die Hohlprofile zwischen 19 und 24 Prozent – sehr ausgeglichen also.

Anders bei Platz zwei und drei: Bei der Dachbox von Nils Freyberg stand in den Augen der Leser klar der Klimaschutz im Vordergrund (42 Prozent der Asphaltkind-Wähler). Noch etwas stärker betont war dieser Effekt für das TechTinyHouse von Brendan Thome. Hier sahen 50 Prozent der Leser den Klimaschutz als wichtigstes Entscheidungskriterium für die Stimmabgabe.

Für Hyconnect (Platz 4) hingegen sahen die Leser eine klare Betonung auf dem branchenübergreifenden Anwendungspotenzial (34 Prozent) sowie der Technologie als Game Changer im Leichtbau (28 Prozent).

Neue Runde: Pionier der Leichtbauwelt 2022

Auch in diesem Jahr stellen wir in der Reihe Pioniere der Leichtbauwelt wieder interessante junge Unternehmen mit spannenden Lösungen für den Leichtbau vor. Wir freuen uns über Bewerbungen – gerne über das Kontaktformular oder per Mail an die Redaktion


Autor: Christine Koblmiller

Comments are closed, but trackbacks and pingbacks are open.