Stärker noch als beim EFB-Kolloquium 2023 rückten bei der Jubiläumstagung der EFB die Lösungen zur E-Mobilität und Digitalisierung in den Vordergrund. 150 Fachleute verfolgten am 15. Und 16. April in Würzburg die spannenden Vorträge und diskutierten die vorgestellten Techniken.Weiterlesen

Für seine herausragende Abschlussarbeit zum Thema „Entwicklung einer automatischen Methode zur Risserkennung bei dem Tiefungsversuch nach Erichsen an Blechen und Folien mit einer Wandstärke von unter 0,1 mm.“ wurde Jan-Luca Schneider mit dem Budde-Preis 2022 ausgezeichnet.Weiterlesen

Das Ziel des Forschungsprojekts Re²Pli ist es, Fahrzeuge umweltfreundlicher und effizienter herstellen zu können. Zu etwa 40 Prozent bestehen heutige Autos aus pressgehärteten Teilen bei deren Herstellung hohe CO2-Emissionen entstehen.Weiterlesen

Als Dienstleistung oder als Partner für Leichtbau-Projekte bietet Nonnenmann Fertigungsmöglichkeiten zur Blechbearbeitung an: Stanzen, Lasern, Biegen, Kanten und Wasserstrahlschneiden.Weiterlesen

Der Auftragsfertiger Rübsamen ist auf nahtlose und dünnwandige Blechformteile und zylindrische, ovale oder eckige Hohlkörperteile spezialisiert. Gefertigt werden diese dünnwandigen Leichtbau-Formteile aus Aluminium, Edelstahl, Kupfer, Stahlblech und hochlegierten Nickelwerkstoffen.Weiterlesen