Speziell für Leichtbauanwendungen im Mobilitätssektor haben Forschende des Fraunhofer WKI eine biobasierte, dreidimensionale Sandwichstruktur entwickelt, die sich für den Einsatz in der Hülle eines Caravans eignet. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhöhten den Anteil an nachwachsenden Rohstoffen und vermieden gleichzeitig den Einsatz unterschiedlicher Materialien, um die Recyclingfähigkeit im Kreislauf zu verbessern.Weiterlesen

Die Prepregs von Solvay zeichnen sich durch schnelle Aushärtungszyklen und eine lange Lebensdauer aus und wurden explizit zum Herstellen von Automobilkomponenten, wie beispielsweise Karosserieteilen, bei kurzen Formpress-Zykluszeiten in der Serienproduktion optimiert.Weiterlesen

Das Greenpoxy Bio-Prepreg besteht aus vorimprägnierten Leinenfasern, die mit dem gleichnamigen Harzsystem getränkt wurden. Das Harzsystem setzt mit rund 30 Prozent pflanzliche Inhaltsstoffen zumindest teilweise auf nachwachsende Rohstoffe.Weiterlesen

Die Huntsman Corporation erweitert ihr Portfolio um Additive für Verbundwerkstoffe. Der US-amerikanische Konzern übernimmt Gabriel Performance Products (ebenfalls USA). Die Übernahme war Huntsman rund 250 Millionen US-Dollar wert.Weiterlesen