Heißkanalsystem: Großflächige, leichte Kunststoff-Teile spritzgießen
Im Beitrag, der im Maschinenmarkt veröffentlicht wurde, beschreibt der AutorWeiterlesen
Im Beitrag, der im Maschinenmarkt veröffentlicht wurde, beschreibt der AutorWeiterlesen
„Der Leichtbau ist für mich persönlich ein essentieller Beitrag, um unseren Planeten lebenswert zu erhalten. Die größte Herausforderung ist seine Vielfalt.“Weiterlesen
Composite-Leichtbau auf Basis von Thermoplasten verspricht effizientere Fertigungsprozesse und einWeiterlesen
Im Forschungsprojekt MoPaHyb „Modulare Produktionsanlage für hochbelastbare Hybridbauteile“ entwickelten 14Weiterlesen
Auf großes Interesse beim Fachpublikum stieß das Schäumverfahren Somos Perfoamer,Weiterlesen
Viel zu sehen gab es beim Fraunhofer ICT auf derWeiterlesen
Leichtbau findet nicht immer im Großen statt. Manchmal ist esWeiterlesen
HRSflow zeigt auf der Fakuma 2018 die besondere Eignung seinerWeiterlesen
Deckerform zeigt auf der Fakuma, dass mit den elektrischen Toyo-SpritzgießmaschinenWeiterlesen
Die Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH (KUZ) zeigt auf der FakumaWeiterlesen
Das Aachener Zentrum für Integrativen Leichtbau (AZL) der RWTH AachenWeiterlesen
Anstelle von Fasern können in Leichtbauteilen auch Glashohlkugeln zur GewichtsreduktionWeiterlesen