11. Composites-Markterhebung: Zeichen stehen noch auf Wachstum
Zum elften Mal hat Composites Germany aktuelle Kennzahlen zum MarktWeiterlesen
Zum elften Mal hat Composites Germany aktuelle Kennzahlen zum MarktWeiterlesen
Harzinjektionsverfahren wie das Resin Transfer Molding (RTM) sind vielversprechende ProzesseWeiterlesen
Das Leichtbaupotenzial des Nichteisenmetalls Aluminium sei längst nicht ausgeschöpft, warenWeiterlesen
Das neue BMW M Performance Parts Concept für den BMWWeiterlesen
Für Strukturbauteile und großvolumige Komponenten aus Aluminium und Magnesium gibtWeiterlesen
Zum Umformen und Umspritzen flächiger und vorgeformter Komposite-Halbzeuge müssen dieseWeiterlesen
Durch einen speziellen Inline-Prozess sind thermoplastische Waben (Kunststoffkern) auch kontinuierlichWeiterlesen
Für geschäumte Thermoplaste, die durch das MuCell-Verfahren hergestellt wurden, hat der Verbindungstechnik-Spezialist Ejot ein spezielles Verbindungselement entwickelt – die Cell PT Schraube.Weiterlesen
Faserverbundwerkstoffe spielen ihre Stärken besonders im Multimaterial-Leichtbau aus. Inzwischen istWeiterlesen
Bei der diesjährigen Verleihung der 18. SPE Automotive Awards durchWeiterlesen
Die Compounds der Thermocomp HMD-D Serie von Sabic, Sittard (Niederlande),Weiterlesen
Thyssenkrupp Steel Europe hat Verträge für ein Joint Venture zurWeiterlesen