Leichtbau im Explosionsschutz? Ja, sicher. Schaltschränke sind ein sinnvolles Anwendungsgebiet für den Leichtbau. Ein erfolgreiches Forschungsprojekt wurde jetzt mit dem IHK Forschungstransferpreis in Gold der IHK Heilbronn-Franken ausgezeichnet.Weiterlesen

Die Salzburger Aluminium Gruppe (SAG) hat sich vom Corona-Schock erholt: Mit einem Gruppenumsatz von rund 155 Mio EUR und einem positiven EBIT endete das Jahr 2020 für das Unternehmen besser als für den Durchschnitt der Automobilindustrie.Weiterlesen

Das Eureka-Projekt PolyModSim widmet sich dem grenzüberschreitenden Leichtbau. Die beiden tschechischen Firmen Megatech und Comtes FHT arbeiten mit dem KIMW (Kunststoff-Institut Lüdenscheid) und Matplus an der Verbesserung von Hochleistungskunststoffen.Weiterlesen

Die LFT-D-Anlagen von Dieffenbacher arbeiten mit zwei Extrudern, deren Parameter unabhängig voneinander eingestellt werden können. Die Prozessschritte sind so materialschonend aufgeteilt, was laut dem Anlagenspezialisten essentiell ist, um hochwertiger Bauteile mit langen Fasern herzustellen.Weiterlesen