Ecomat – Bremer Entwicklungszentrum für den Leichtbau
Ab 2019 sollen im Forschungs- und Entwicklungszentrum Ecomat in BremenWeiterlesen
In Netzsplitter | Technologie, Themen geht es um Forschung, Technologie und Prozesse sowie um Produkte und ihre Entwicklung, es geht um die Technologie der Wertschöpfungskette im Leichtbau von der Idee zum Produkt.
Netzsplitter versammelt Links aus dem Netz und Meldungen von Unternehmen aus dem Leichtbau.
Ab 2019 sollen im Forschungs- und Entwicklungszentrum Ecomat in BremenWeiterlesen
An DESYs Röntgenlichtquelle PETRA III hat ein Forscherteam unter schwedischerWeiterlesen
Die AVK hat den aktuellen Preisindex für Composites – StandWeiterlesen
Mit 100 kg zieht und drückt ein sogenannter elektrodynamischer SchwingungserregerWeiterlesen
Schadenstolerantere Verbundwerkstoffe für Brücken, Gebäude, Windkraftanlagenblätter und Offshore-Strukturen werden im Projekt Dacomat gesucht. Das Projekt zielt darauf ab, die Lebensdauer von Brücken und anderen großen Infrastrukturen aus Verbundwerkstoffen zu verlängern und die Lebenszykluskosten zu senken.Weiterlesen
Das von KraussMaffei entwickelte Fiberform-Verfahren kombiniert das Thermoformen von OrganoblechenWeiterlesen
Zur Optimierung von Rotorblättern müssen Prototypen hergestellt werden. Es kannWeiterlesen
EOS bietet mit der P 810 Plattform ein großformatiges DoppellasersystemWeiterlesen
Im Projekt InnoCity setzt sich Thyssenkrupp mit den gesellschaftlichen AnforderungenWeiterlesen
Die Einführung von reinen und verstärkten Hochleistungsthermoplaste in das MaterialportfolioWeiterlesen
Ingenieure des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik (IWS) in DresdenWeiterlesen
Faszination-Sportwagen – Leichtbau ist hier weniger Mittel zur Nachhaltigkeit alsWeiterlesen