Im neuen SEAM-Research-Center des Fraunhofer IWU wollen die Forschenden das Potenzial des Screw Extrusion Additive Manufacturing (SEAM) noch besser ausschöpfen. Herzstück des Centers ist Epic3D, ein neuentwickelter Portaldrucker, der die Fertigung von Kunststoff-Bauteilen im XXL-Format ermöglicht.Weiterlesen

Natürliche Baustoffe sind der entscheidende Baustein für eine CO2-neutrale Zukunft. Um im Bauwesen etwas zu Bewegen, Denkstrukturen aufzubrechen und eine Vision Wirklichkeit werden zu lasssen, gründeten Maximilian Schade und Fritz Walter das Unternehmen Strohboid. Was ihre visionäre Idee mit bionischem Leichtbau, Holz und dem Olympiapark in München zu tun hat und warum das MTB-fahren unternehmerisches Denken schult, erklärt Max Schade im Interview mit Leichtbauwelt.Weiterlesen

Die Hochwasserkatastrophe an der Ahr hat an Leichtbeton-Mauerwerk kaum Schäden hinterlassen. Das Mauerwerk zeigt weiterhin eine hohe Stabilität und besitzt gute Trocknungseigenschaften.Weiterlesen

Die AluCoat-Faser ist das erste marktreife Produkt von FiberCoat. (Quelle: FibreCoat)

Das deutsche Startup FibreCoat, eine Ausgründung des Instituts für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen, wurde jetzt auf der Messe JEC World als eines von vier Unternehmen als Gewinner des Wettbewerbs JEC Composites Startup Booster ausgezeichnet.Weiterlesen