Norlin, ein Leichtbau-Netzwerk für KMU
Die Partner im Kooperationsnetzwerk Norlin (Northern Lightweight Design Network) entwickelnWeiterlesen
Die Partner im Kooperationsnetzwerk Norlin (Northern Lightweight Design Network) entwickelnWeiterlesen
Die Arbeitsgemeinschaft Hybride Leichtbau Technologien im VDMA befasst sich mitWeiterlesen
Autoteile sind großen Belastungen ausgesetzt, die sich in der RealitätWeiterlesen
Senoplast ist auf die Fertigung coextrudierter Kunststoffplatten und Folien zumWeiterlesen
Schlechte Korrosionsbeständigkeit und die geringe Härte sind die Nachteile desWeiterlesen
Anstelle von Fasern können in Leichtbauteilen auch Glashohlkugeln zur GewichtsreduktionWeiterlesen
Die Kfz-Branche, Nutzfahrzeuge inbegriffen, sei nach wie vor einer derWeiterlesen
Zwei Preisträger fallen beim German Innovation Award auch unter dieWeiterlesen
An der TU Wien wurde eine Spezialformel für ein selbsthärtendesWeiterlesen
General Motors setzt künftig auf Autodesk-Software, die mit künstlicher Intelligenz Gestaltungsalternativen für Leichtbauteile generiert. Realisiert werden sollen sie dann mit additiven Fertigungsverfahren.Weiterlesen
Die Automotive Solutions Germany (ASG), wird Sono Motors dabei unterstützen,Weiterlesen
Das von KraussMaffei entwickelte Fiberform-Verfahren kombiniert das Thermoformen von OrganoblechenWeiterlesen