V Frames hat gemeinsam mit dem Innovationsbüro für Kunststofftechnik Plastic-Innovation, dem Materialhersteller Akro-Plastic, Designbüro Coleo-Design und dem Spritzgießmaschinenhersteller ENGEL den weltweit ersten spritzgegossenen Fahrradrahmen mit torsionssteifen geschlossenen Rohrgeometrien entwickelt.Weiterlesen

Sabic bringt biobasierte Thermoplaste der Marke Ultem auf den Markt, die zu 25,5% aus biobasierten Rohstoffen bestehen, die als Abfälle oder Rückstände zum Beispiel der Holzproduktion, anfallen.Weiterlesen

Porsche hat für sein Elektromodell Taycan Cross Turismo einen innovativen Heckträger entwickelt, der 20 kg leichter als eine konventionelle Lösung aus Heckträger und Anhängerkupplung ist.Weiterlesen

Die Salzburger Aluminium Group (SAG) entwickelt derzeit ein LKW-Kryotanksystem für flüssigen Wasserstoff (LH2). Das Unternehmen greift dabei auf Erfahrungen im Bereich Kryotanklösungen für LNG-betriebene LKW zurück und will bereits in wenigen Monaten das Prototyping für den doppelwandigen, vakuumisolierter Tank starten.Weiterlesen

Hochleistungskunststoffe werden im Leichtbau in verschiedenen Anwendungen als Metallersatz verwendet. Der schweizer Rohstoffhersteller EMS Chemie hat hierfür weiterentwickelte faserverstärkte Hochleistungskunststoffe im Portfolio.Weiterlesen