Leichtbau bietet großes Marktpotenzial für Faserverbundwerkstoffe
Faserverbundwerkstoffe spielen ihre Stärken besonders im Multimaterial-Leichtbau aus. Inzwischen istWeiterlesen
Faserverbundwerkstoffe spielen ihre Stärken besonders im Multimaterial-Leichtbau aus. Inzwischen istWeiterlesen
Der seriennahe Demonstrator einer Druckkalotte für Flugzeuge der A320-Familie wurdeWeiterlesen
Faser-Kunststoff-Verbunde sind in der Luftfahrt bei zahlreichen Bauteilen bereits dasWeiterlesen
Astro Aerospace, ein US-amerikanisches Unternehmen, das autonome Luftfahrzeuge und DrohnenWeiterlesen
Die Kfz-Branche, Nutzfahrzeuge inbegriffen, sei nach wie vor einer derWeiterlesen
Forscher der chinesischen Beihang University haben zusammen mit Kollegen ausWeiterlesen
Der Augsburger Fahrrad-Freak und Tüftler Gabriel Kenzel will sich denWeiterlesen
Das Potenzial Carbonfaserverstärkter Kunststoffe (CFK) kann wegen des fehlenden hochwertigenWeiterlesen
Mit einer Hinterradschwinge, die in einem industriellen Herstellungsverfahren entsteht, gehtWeiterlesen
Die Rückwand des neuen Audi A8 ist aus kohlenstofffaserverstärktem KunststoffWeiterlesen
In der März-Ausgabe publiziert die Zeitschrift Kunststoffe mehrere Fachbeiträge zumWeiterlesen