2021 abgesagt – freuen wir uns auf die JEC World 2022!
Aufgrund der nach wie vor auch 2021 anhaltenden Covid-19-Pandemie hat das JEC World-Team beschlossen, die nächste Ausgabe der JEC World auf den 8. bis 10. März 2022 zu verschieben.Weiterlesen
Aufgrund der nach wie vor auch 2021 anhaltenden Covid-19-Pandemie hat das JEC World-Team beschlossen, die nächste Ausgabe der JEC World auf den 8. bis 10. März 2022 zu verschieben.Weiterlesen
Die 11. Ranshofener Leichtmetalltage, der jährliche Expertentreff des österreichischen LKR Leichtmetallkompetenzzentrums Ranshofen des AIT Austrian Institute of Technology fokussierte in ihrer virtuellen Ausgabe 2020 auf die Themen Dekarbonisierung und Digitalisierung.Weiterlesen
Modular einsetzbare Güterwaggons mit unterschiedlichen Aufbauten in Leichtbauweise – dieses Konzept soll den Technologiekonzern Voestalpine aus der Corona-Krise führen.Weiterlesen
Die STS Group AG, Systemlieferant für die Automotive-Industrie, veräußert ihren Geschäftsbereich Acoustics und fokussiert sich künftig auf die Kernkompetenzen im Leichtbau und der E-Mobilität.Weiterlesen
Das Durchführen von Großveranstaltungen – und darunter fallen auch Fachmessen – ist leider noch immer schwierig bis unmöglich. Hier ein – vermutlich nicht vollständiger – aktueller Überblick über die wichtigeren Veranstaltungen für den Leichtbau.Weiterlesen
Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben den Schweizer Automobilzulieferer Autoneum erreicht. Der Hersteller von Akustik- und Hitzeschutz für Fahrzeuge meldet einen Umsatzrückgang um -36,8 % für das erste Halbjahr 2020.Weiterlesen
Der Markt wird in den nächsten Jahren Leichtbau-Produkte benötigen, denn Leichtbau geht einher mit Material- und Ressourceneffizienz, im besten Fall sogar Nachhaltigkeit. Ein hoffnungsvoller Blick auf die negativen Wirtschaftsdaten kann – so ist meine Meinung – die Augen öffnen für das Ziel und den Weg, der zu gehen ist.Weiterlesen
Knapp 90 % der deutschen Gießereien verzeichnen Auftragseinbußen bzw. Stornierungen durch die Coronakrise. Ein Drittel erwartet, dass die Krise mehr als ein Jahr lang andauern wird: Das sind zentrale Ergebnisse der dritten BDG-Umfrage.Weiterlesen
Die Fachzeitschrift Automobil Industrie hat eine Webinar-Reihe zum Thema LeichtbauWeiterlesen
Wir lernen dank Corona, wie kreativ wir in Krisensituationen agieren müssen. Diese Innovationsfreude wird für eine nachhaltige Zukunft notwendig sein, denn unser Planet kann durch Corona etwas aufatmen, die langfristige Klimakrise aber bleibt.Weiterlesen
Der Rettungsdienst und Katastrophenschutz der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hat, so MGAWeiterlesen
Die Bundesregierung hat auf die wirtschaftlichen Turbulenzen durch das CoronavirusWeiterlesen