Die 11. Ranshofener Leichtmetalltage, der jährliche Expertentreff des österreichischen LKR Leichtmetallkompetenzzentrums Ranshofen des AIT Austrian Institute of Technology fokussierte in ihrer virtuellen Ausgabe 2020 auf die Themen Dekarbonisierung und Digitalisierung.Weiterlesen

Das Durchführen von Großveranstaltungen – und darunter fallen auch Fachmessen – ist leider noch immer schwierig bis unmöglich. Hier ein – vermutlich nicht vollständiger – aktueller Überblick über die wichtigeren Veranstaltungen für den Leichtbau.Weiterlesen

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben den Schweizer Automobilzulieferer Autoneum erreicht. Der Hersteller von Akustik- und Hitzeschutz für Fahrzeuge meldet einen Umsatzrückgang um -36,8 % für das erste Halbjahr 2020.Weiterlesen

Der Markt wird in den nächsten Jahren Leichtbau-Produkte benötigen, denn Leichtbau geht einher mit Material- und Ressourceneffizienz, im besten Fall sogar Nachhaltigkeit. Ein hoffnungsvoller Blick auf die negativen Wirtschaftsdaten kann – so ist meine Meinung – die Augen öffnen für das Ziel und den Weg, der zu gehen ist.Weiterlesen

Knapp 90 % der deutschen Gießereien verzeichnen Auftragseinbußen bzw. Stornierungen durch die Coronakrise. Ein Drittel erwartet, dass die Krise mehr als ein Jahr lang andauern wird: Das sind zentrale Ergebnisse der dritten BDG-Umfrage.Weiterlesen

Wir lernen dank Corona, wie kreativ wir in Krisensituationen agieren müssen. Diese Innovationsfreude wird für eine nachhaltige Zukunft notwendig sein, denn unser Planet kann durch Corona etwas aufatmen, die langfristige Klimakrise aber bleibt.Weiterlesen