Vertikalpresse fertigt Spritzguss- und SMC-Bauteile
Der Hamburger Composite- und Polymerspezialist CompriseTec hat seinen Maschinenpark um eine 700-Tonnen-Vertikalpresse von Engel erweitertWeiterlesen
Der Hamburger Composite- und Polymerspezialist CompriseTec hat seinen Maschinenpark um eine 700-Tonnen-Vertikalpresse von Engel erweitertWeiterlesen
Mehr als 500 Teilnehmer hatte der Lightweight Future Day 2021, zu dem der Maschinenbauer Engel Anfang Mai eingeladen hatte. Die Veranstaltung machte deutlich, dass der Leichtbau eine Schlüsseltechnologie auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Welt ist und dass Thermoplaste daran voraussichtlich einen großen Anteil haben werden.Weiterlesen
Im Coporate-Blog des Unternehmens Engel beschreibt der Autor Wolfgang Kienzl, Produktmanager Technologies Schaumspritzgießen und Sandwichverfahren, wann das Schaumspritzgießen eine gute Lösung ist und wie es funktioniert.Weiterlesen
Erstmalig wird die Engel foammelt Konferenz virtuell stattfinden. Auf der dreitägigen Online-Veranstaltung vom 17. bis 19. November 2020 werden die Teilnehmer ausführlich rund um das Thema Schaumspritzgießen informiert.Weiterlesen
Die In-situ-Polymerisation von ε‑Caprolactam eröffnet der Produktion von faserverstärkten Kunststoffbauteilen mit thermoplastischer Polyamid-Matrix große Chancen.Weiterlesen
Das thüringische Unternehmen Velosione startet die Serienproduktion des ersten spritzgegossenen Carbon-Rahmens für City-eBikes in Deutschland. Das Start-up setzt dabei auf ein besonderes Kunststoff-Spritzgussverfahren für TP-FVK.Weiterlesen
In einem Fachbeitrag wird hier ein neues additives Verfahren beschrieben,Weiterlesen
Thermoplastische Composites rücken derzeit verstärkt in den Fokus der Leichtbauentwickler.Weiterlesen
Leichtbau ist in diesem Jahr ein, aber nicht DAS FokusthemaWeiterlesen
Auf dem Lightweight Future Day 2019 trafen sich beim Maschinenbau-UnternehmenWeiterlesen
Der Spritzgießmaschinenhersteller Engel Austria und der Technologiekonzern Heraeus geben aufWeiterlesen
„Der Leichtbau ist für mich persönlich ein essentieller Beitrag, um unseren Planeten lebenswert zu erhalten. Die größte Herausforderung ist seine Vielfalt.“Weiterlesen