Roboter und Greifer: Funktionsintegration erfordert Leichtbau
Im Trendbericht zur aktuellen Marktübersicht Roboter und Greifer erläutert Prof. Dr. Werner Hoffmanns für dasWeiterlesen
In Netzsplitter | Technologie, Themen geht es um Forschung, Technologie und Prozesse sowie um Produkte und ihre Entwicklung, es geht um die Technologie der Wertschöpfungskette im Leichtbau von der Idee zum Produkt.
Netzsplitter versammelt Links aus dem Netz und Meldungen von Unternehmen aus dem Leichtbau.
Im Trendbericht zur aktuellen Marktübersicht Roboter und Greifer erläutert Prof. Dr. Werner Hoffmanns für dasWeiterlesen
Das BASF-Simulationswerkzeug Ultrasim erstellt genaue Berechnungen über das anisotrope mechanische Verhalten fasergefüllter Kunststoffe nach derWeiterlesen
Durch den Einsatz der neuen PCM-Technologie gelang es dem Unternehmen Wethje Carbon Composites das ersteWeiterlesen
Borealis, Wien (Österreich), und Borouge, Abu Dhabi (VAE), kündigen weitere PP-basierte Produktneuentwicklungen für die sichWeiterlesen
Der endlosfaser-verstärkte thermoplastische Verbundwerkstoff (englisch mit CFRTP abgekürzt) von Covestro soll leicht, hochfest und optischWeiterlesen
Das Forschungs- und Technologiezentrum für ressourceneffiziente Leichtbaustrukturen der Elektromobilität (FOREL) hat unter dem Titel „RessourceneffizienterWeiterlesen
Ein geringeres Fahrzeuggewicht durch Leichtbau trägt auch im Elektrofahrzeug dazu bei, den Energiebedarf – insbesondereWeiterlesen
Mit dem Eintrag in die Forschungslandkarte hat der jüngste der vier Forschungsschwerpunkte der Hochschule KaiserslauternWeiterlesen
Am Campus Wels wurde ein neues Forschungszentrum für die thermografische zerstörungsfreie Prüfung von Verbundwerkstoffen eingeweiht.Weiterlesen
Zusammen mit den Partnern Airbus, Laser Zentrum Hannover und TenCate Advanced Composites hat das FraunhoferWeiterlesen