Vorstand für die Leichtbau-Allianz Sachsen gewählt
Der Leichtbau-Allianz Sachsen e.V. (LAS) hat nach der dreijährigen Gründungsphase einen Vorstand gewählt.Weiterlesen
Der Leichtbau-Allianz Sachsen e.V. (LAS) hat nach der dreijährigen Gründungsphase einen Vorstand gewählt.Weiterlesen
Das Dresdner Leichtbau-Startup Herone baut im Dresdner Industriegelände eine rund 700 Quadratmeter große Produktionshalle für die Großserienproduktion.Weiterlesen
In einem ausführlichen Beitrag stellt die Fachzeitschrift Konstruktionspraxis Leichtbau-Anwendungen vor, die im 3D-Druck entstanden sind.Weiterlesen
In Dresden an der Einsteinstraße wird in nächster Zeit dasWeiterlesen
Das Unternehmen Leichtbauzentrum Sachsen arbeitet gemeinsam mit Wissenschaftlern des InstitutsWeiterlesen
Die generative Fertigung mit Faserkunststoffverbunden birgt eine hohes Potential fürWeiterlesen
Das Verbundprojekt XeroPul an der TU Dresden widmet sich beimWeiterlesen
Als Ziel künftiger Forschungsarbeit rief Prof. Maik Gude (ILK Dresden)Weiterlesen
Im Super-Tooler-Projekt der TU Dresden soll es möglich werden, großformatigeWeiterlesen
Prof. Yordan Kyosev hat die Professur für Konfektionstechnik mit ihrerWeiterlesen
Forscher des Instituts für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der TUWeiterlesen
Verbundwerkstoffe mit magnetischen Eigenschaften auf Polymerbasis lassen sich extrudieren, spritzgießen oderWeiterlesen