Terminverschiebungen von Messen und Events wegen SARS-nCOV19
Das Bemühen, die Ausbreitung des neuen Coronavirus SARS-nCOV19 zu verlangsamen,Weiterlesen
(M)einBlick auf die Leichtbauwelt sind Blog-Beiträge aus persönlicher Sicht. Hier wird hinterfragt und eingeordnet, kommentiert und verglichen.
Das Bemühen, die Ausbreitung des neuen Coronavirus SARS-nCOV19 zu verlangsamen,Weiterlesen
Die wichtigsten Empfehlungen der Fachexperten für die künftige Leichtbau-Strategie: DesignWeiterlesen
Diese zwölf Beispiele für den Leichtbau zeigen, welchen Hebel derWeiterlesen
Der Gießereiprozess nimmt für die Herstellung von Leichtbauteilen eine wichtige Rolle ein. Durch Guss können recycelte Rohstoffe, wie Eisenschrott und Sekundäraluminium, wiederverwendet werden. Aber auch sehr leichte Metalle wie Magnesium sind so für Leichtbauteile zugänglich. Das Design der Bauteilgeometrie hat viele Freiheitsgrade und die Gießverfahren werden zunehmend eneregieeffizienter und ressourcenschonender.Weiterlesen
Von 2020 bis 2023 sollen rund 280 Mio. Euro anWeiterlesen
Dinge nachzuahmen ist uns in die Wiege gelegt, denn soWeiterlesen
Die fünfte Formnext versammelte über 34.000 Fachbesucher auf 53.000 m2Weiterlesen
Die additive Fertigung, Additive Manufacturing oder 3D-Druck, ermöglichen im LeichtbauWeiterlesen
Leichtbau ist in diesem Jahr ein, aber nicht DAS FokusthemaWeiterlesen
Bevor es Anfang Dezember mit dem zweiten Workshop des BundesministeriumWeiterlesen
Der Leichtbau im Maschinenbau – unter dem Gesichtspunkt der Energie-Weiterlesen
Composites werden nicht immer eingesetzt, um leichter zu bauen. ManchmalWeiterlesen